Gestockt

Beschreibung
Gestockt bezeichnet ein Holz, das von bestimmten Pilzen befallen wurde und dadurch besondere Farbveränderungen und Muster entwickelt hat. Dieser natürliche Prozess tritt häufig auf, wenn das Holz bereits abgestorben oder abgelagert ist und Feuchtigkeit ausgesetzt wird, was das Wachstum von Pilzen fördert. Der Pilzbefall hinterlässt oft schwarze Linien, fleckige Muster oder graue und braune Verfärbungen, die dem Holz eine einzigartige Ästhetik verleihen.
Das gestockte Holz entsteht vor allem bei Arten wie der Rotbuche, Esche, Ahorn und Birke, ist jedoch nicht auf diese Arten beschränkt. Diese Baumarten entwickeln durch den Pilzbefall dekorative, fast marmorierte Muster, die besonders in der Möbelherstellung und bei handwerklich gefertigten Objekten sehr geschätzt werden.
© EDELGRAF, 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Gestocktes Holz bei EDELGRAF
Bei EDELGRAF kommt das gestockte Holz der Rotbuche zum Einsatz. Durch die natürliche Verfärbung und das einzigartige Muster des gestockten Holzes entsteht ein einzigartiger Charakter, der jedes Schreibgerät zu einem individuellen Kunstwerk macht. Die Maserungen und Farbverläufe, die durch den Pilzbefall entstehen, sorgen für eine besonders lebendige und organische Optik, die durch die handwerkliche Verarbeitung bei EDELGRAF perfekt zur Geltung kommt.
Das gestockte Holz wird bei der Herstellung der CLASSIC-Serie verwendet, um die natürliche Schönheit des Materials hervorzuheben und gleichzeitig die Exklusivität und Einzigartigkeit jedes Schreibgeräts zu unterstreichen. Dank der aufwendigen Stabilisierung des Holzes wird sichergestellt, dass es sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig bleibt.